vom 17. November 2023 bis 07. Januar 2024

 

Wann beginnt der erste Advent und wie viele Adventssonntage gibt es?

Über diese für die gottesdienstliche Praxis bedeutsame Frage bekamen sich im Mittelalter nicht nur die Theologen, sondern auch viele Gläubige immer wieder in die Haare.
Am 3. Dezember 1038 legte eine Synode im pfälzischen Kloster Limburg bei Bad Dürkheim auf Betreiben des Kaisers Konrad dem Zweiten die Adventszeit mit ihren vier Sonntagen fest.
Der erste Adventssonntag muss stets in der Zeit zwischen dem 27. November und dem 3. Dezember begangen werden.
Diese Regelung gilt für katholische und evangelische Gläubige seit knapp 1000 Jahren bis heute.

Na wenn das nicht Grund genug ist die Weihnachtszeit bei uns auf der Klosterruine Limburg in einer einmaligen Atmosphäre auf 260 Meter Höhe zu erleben!

Lassen Sie sich von uns entführen und erleben Sie magische Wohlfühl-Momente mit Ihrer Familie, Freunden und Bekannten.

zauberhafter Klostergarten

 

Freitags ab 14 Uhr | Samstags ab 12 Uhr | Sonntags ab 11 Uhr

Unser romantischer Außenbereich erstrahlt in weihnachtlichem Glanze
und begeistert mit seinen atemberaubenden Illuminationen in einer einmaligen Kulisse Jung und Alt.

 

 

Genießen Sie leckeren Winzer-Glühwein oder fruchtigen Glühpunsch für Kids und Autofahrer. Verwöhnen Sie sich mit süßen und herzhaften Leckereien. Natürlich hausgemacht!

 

Speisenangebot:
Chili con carne mit Schmand und Klosterbrot
leckere Suppen mit Klosterbrot
herzhafte und süße Flammkuchen
gebrannte Mandeln
und unser legendärer Pfälzer Grumbeer-Lebkuche (Kartoffellebkuchen)

abschalten & geniessen Restaurant

 

Mittwoch – Freitag ab 17 Uhr | Samstag ab 12 Uhr

Machen sie es sich so richtig gemütlich in unserem liebevoll dekorierten Innenbereich bei pfälzisch-internationaler Küche mit weihnachtlicher Tageskarte

kaiserlich schlemmen Sonntagsbrunch

 

11 Uhr –  17 Uhr

Verwöhnen Sie sich mit Leckereien am weihnachtlich-pfälzischen Brunchbuffet in unserem beieindruckenden Gewölbekeller.

An den Sonntagen, 19.11. | 26.11. | 03.12. | 10.12. | 17.12.2023
und an den Feiertagen 25.12. | 26.12.2023

Erwachsener EUR 25,- | Kinder (3 – 11 Jahren) EUR 15,-

Brunchauswahl

  • Semmel verschiedene Sorten, Brezeln & Klosterbrot
  • Wurst- & Käseplatten
  • herhafte Aufstriche wie z. Bsp.: Humus (vegan), Schafskäsecremé
  • Konfitüre/Marmelade, Honig, Nutella
  • Butter/Margarine
  • Obstsalat
  • Joghurt (natur & Waldfrucht), Quark
  • verschiedene Müsli, Cornflakes, Kindermüsli & Toppings
  • gekochte Eier, Rührei
  • Bacon
  • Räucherforelle & Coleslow-Salat mit Meerettich
  • gemischte Salatvariation & Himbeer-Balsamicco-Dressing
  • griechischer Bauernsalat
  • Suppe des Tages

Warme Gerichte (3-4 Varianten in wechselnder Auswahl) – beispielsweise:

  • „Pfälzer Teller“ (Saumagen, Leberknödel, grobe Bratwurst, Gin-Sauerkraut)
  • vegetarisch Gemüse-Auflauf
  • Geschnetzeltes
  • Käsespätzle
  • Penne & Tomatensauce
  • Süße Teilchen, Danish Patries
  • Apfelstrudel mit Vanillesauce

unvergesslich Feiern

 

Die Weihnachtsfeier, die man nicht vergisst

Haben Sie für Ihre Familie oder für Ihre Firma schon die Weihnachtsfeier geplant?
Bei uns erleben Sie eine Weihnachtsfeier, die man so schnell nicht mehr vergisst!

Stellen Sie sich doch mal Folgendes vor:
Im märchenhaften Klostergarten beginnen Sie mit Glühwein und Fingerfood.
Für kleinere Feiern geht es in unser Restaurant KONRAD2 zu einem festlichen Weihnachtsessen.
Gesellschaften ab 50 Personen steht das neu ausgebaute Refektoriumsgewölbe mit Platz für ein Buffet,
festlich gedeckte Tische, einer großen Bar und umfangreicher Licht- & Tontechnik für die Party danach.

Solch‘ eine Weihnachtsfeier in historischen Gemäuern gab es sicherlich noch nie! Werden Sie zum Weihnachtfeier-Held!

Haben wir Sie neugierig gemacht?
Wenden Sie sich gerne an unsere Veranstaltungsspezialisten, die Ihre Weihnachtsfeier persönlich mit Ihnen gestalten.